Erdgeschoßzimmer

Erdgeschoßzimmer (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Erdgeschoßzimmer die Erdgeschoßzimmer
Genitiv des Erdgeschoßzimmers der Erdgeschoßzimmer
Dativ dem Erdgeschoßzimmer den Erdgeschoßzimmern
Akkusativ das Erdgeschoßzimmer die Erdgeschoßzimmer

Worttrennung:

Erd·ge·schoß·zim·mer, Plural: Erd·ge·schoß·zim·mer

Aussprache:

IPA: [ˈeːɐ̯tɡəʃɔsˌt͡sɪmɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Zimmer, das sich im Erdgeschoß befindet

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Erdgeschoß und Zimmer

Oberbegriffe:

[1] Zimmer

Beispiele:

[1] „Als ich eines Tages von der Seite des Buckingham House den St. James' Park betrat, riefen mich zwei Mädchen an, die in einem Erdgeschoßzimmer Milch tranken.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Erdgeschoßzimmer
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Erdgeschoßzimmer

Quellen:

  1. Giacomo Casanova: Geschichte meines Lebens, herausgegeben und eingeleitet von Erich Loos, Band IX. Propyläen, Berlin 1985 (Neuausgabe) (übersetzt von Heinz von Sauter), Seite 397.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.