Ehrengrab
Ehrengrab (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Ehrengrab | die Ehrengräber |
Genitiv | des Ehrengrabes des Ehrengrabs |
der Ehrengräber |
Dativ | dem Ehrengrab dem Ehrengrabe |
den Ehrengräbern |
Akkusativ | das Ehrengrab | die Ehrengräber |
Worttrennung:
- Eh·ren·grab, Plural: Eh·ren·grä·ber
Aussprache:
- IPA: [ˈeːʁənˌɡʁaːp]
- Hörbeispiele: Ehrengrab (Info)
Bedeutungen:
- [1] Grab, das einer Person zu Ehren zugebilligt wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Ehre und Grab mit dem Fugenelement -n
Oberbegriffe:
- [1] Grab
Beispiele:
- [1] „Clara Schumann stirbt 40 Jahre später in Frankfurt am Main und wird neben ihm im Ehrengrab beigesetzt.“[1]
- [1] „Am 17. August wird er in einem Ehrengrab der Stadt neben James Joyce beerdigt.“[2]
Übersetzungen
[1] Grab, das einer Person zu Ehren zugebilligt wird
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Ehrengrab“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ehrengrab“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Ehrengrab“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ehrengrab“
- [1] Duden online „Ehrengrab“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.