EKD
EKD (Deutsch)
Abkürzung
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: EKD (Info)
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1] „Bischof Huber, auch Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), sagte, Ostern sei als Fest der Versöhnung und des Lebens ein wichtiges Hoffnungszeichen für Menschen in Krisengebieten wie Irak, Nahost und Kosovo.“[1]
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „EKD“
- [1] abkuerzungen.de „EKD“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „EKD“
- [1] Karl-Dieter Bünting: Wörterbuch der Abkürzungen. Isis Verlagsgesellschaft, Chur 1994 , Seite 67.
Quellen:
- ↑ Wiederholungstäter: Stadtbekannte Krakeeler stören Gottesdienste. In: Berliner Morgenpost Online. ISSN 0949-5126 (URL, abgerufen am 20. Mai 2015).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.