Diätende
Diätende (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Diätende | — |
Genitiv | des Diätendes | — |
Dativ | dem Diätende | — |
Akkusativ | das Diätende | — |
Worttrennung:
- Diät·en·de, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [diˈʔɛːtˌʔɛndə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Ende der Diätphase; Zeitpunkt, an dem eine Diät zu Ende ist
Herkunft:
- Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Diät und Ende
Gegenwörter:
- [1] Diätbeginn
Oberbegriffe:
- [1] Ende
Beispiele:
- [1] „Innerhalb kürzester Zeit nach Diätende kehren die verlorenen Pfunde wieder zurück.“[1]
- [1] „Trotz vorübergehendem Gewichtsverlust kommt es hier nach Diätende wieder zu einer Gewichtszunahme.“[2]
- [1] „Hier findest du Tipps, wie [sic!] 10 Kilo abnehmen kannst ohne den Jojo-Effekt nach Diätende.“[3]
- [1] „Natürlich ist es gefährlich, nach dem Diätende direkt wieder unkontrolliert zu essen.“[4]
- [1] „Aber einige Zeit nach Diätende bist Du sonderbarerweise nicht nur so schwer wie zuvor, sondern darüber hinaus fühlst sic!] Dich noch schlechter und antriebsloser als zu Beginn dieses für Dich erfolglosen Unterfangens.“[5]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [webxl] WebXL „Diätende“ (nach Anmeldung)
Quellen:
- ↑ Der Jojo-Effekt - wie du ihn komplett vermeidest - science-fitness.de, Johannes Steinhart, M.Sc. Biomedizin und Ernährungswissenschaften // Trainer, deutsche Fitnesslehrer Vereinigung, 2023-04-28. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 13. Januar 2025.
- ↑ Weight. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 13. Januar 2025.
- ↑ 10 Kilo abnehmen: So gelingt es dir ohne den Jojo-Effekt., Wellabe Gmbh, 2022-05-25. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 13. Januar 2025.
- ↑ Nach einer Diät mit dem Muskelaufbau anfangen. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 13. Januar 2025.
- ↑ Ernährung, Die Freiheitsmaschine, 2019-07-31. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 13. Januar 2025.
Deklinierte Form
Worttrennung:
- Di·ät·en·de
Aussprache:
- IPA: [diˈɛːtn̩də], [diˈʔɛːtn̩də]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɛːtn̩də
Grammatische Merkmale:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.