Cornflakes

Cornflakes (Deutsch)

Substantiv

Singular Plural
Nominativ
die Cornflakes
Genitiv
der Cornflakes
Dativ
den Cornflakes
Akkusativ
die Cornflakes

Worttrennung:

kein Singular, Plural: Corn·flakes

Aussprache:

IPA: [ˈkoːɐ̯nfleːks], [ˈkɔʁnfleːks]
Hörbeispiele: ,  Cornflakes (Info)

Bedeutungen:

[1] meist gezuckerte Flocken, aus gekochtem, dann breitgewalztem und anschließend getrocknetem Mais

Herkunft:

von englisch cornflakes  en[1]

Synonyme:

[1] Frühstücksflocken

Beispiele:

[1] Ich esse morgens gerne Cornflakes mit Erdbeerjoghurt.
[1] „Sie gab noch ein paar Cornflakes dazu in eine Schüssel und streute braunen Zucker darüber.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Cornflakes
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalCornflakes
[1] The Free Dictionary „Cornflakes

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Stichwort: „Cornflakes“
  2. Eva Björg Ægisdóttir: Verschwiegen. Ein Island-Krimi. 1. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2024 (übersetzt von Freyja Melsted), ISBN 978-3-462-00663-6, Seite 156. Isländisch 2018.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.