Chinalokal
Chinalokal (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Chinalokal | die Chinalokale |
Genitiv | des Chinalokals | der Chinalokale |
Dativ | dem Chinalokal | den Chinalokalen |
Akkusativ | das Chinalokal | die Chinalokale |
Worttrennung:
- Chi·na·lo·kal, Plural: Chi·na·lo·ka·le
Aussprache:
- IPA: [ˈçiːnaloˌkaːl]
- Hörbeispiele: Chinalokal (Info)
Bedeutungen:
- [1] Speiserestaurant, in dem chinesische Gerichte angeboten werden
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Toponym China und dem Substantiv Lokal
Synonyme:
- [1] Chinarestaurant
Beispiele:
- [1] „Autos sind ausgesperrt, den Transport übernehmen lustige, elektrisch betriebene Bimmelbahnen. Chinalokale und Pizzabäckereien, eher rührende Versuche, Internationalität zu demonstrieren, finden abends weniger Zuspruch als die Freiluftrestaurants, wo sich die Hammel am Spieß und die Folkloretänzer im Kreis drehen. Die bulgarische Küche ist herzhaft schlicht, aber deftig.[1]
Übersetzungen
[1] Speiserestaurant, in dem chinesische Gerichte angeboten werden
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Chinalokal“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Chinalokal“
Quellen:
- ↑ Die Zeit, 01.08.1997; zitiert nach Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Chinalokal“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.