Bodega
Bodega (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Bodega | die Bodegas |
Genitiv | der Bodega | der Bodegas |
Dativ | der Bodega | den Bodegas |
Akkusativ | die Bodega | die Bodegas |
Worttrennung:
- Bo·de·ga, Plural: Bo·de·gas
Aussprache:
- IPA: [boˈdeːɡa]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Bezeichnung für Orte in Spanien/Lateinamerika, an denen Wein verkauft oder ausgeschenkt wird (Weinkellereien, Weinhandlungen, Weinstuben)
Herkunft:
- von gleichbedeutend spanisch bodega → es entlehnt, das auf lateinisch apotheca → la (vergleiche Apotheke) zurückgeht[1]
Beispiele:
- [1] „Gegen Mittag hatten sie eine Bodega ausfindig gemacht, eine schäbige, von einem Mann namens Frank Carroll betriebene Schnapsbude, die ursprünglich ein Stall gewesen war und deren Türen, die einzige Lichtquelle, zur Straße hin offen standen.“[2]
Übersetzungen
[1] Ort, an dem Wein verkauft/ausgeschenkt wird
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Bodega“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bodega“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Bodega“
- [1] Duden online „Bodega“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bodega“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.