Bilgenwasser
Bilgenwasser (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Bilgenwasser | — |
Genitiv | des Bilgenwassers | — |
Dativ | dem Bilgenwasser | — |
Akkusativ | das Bilgenwasser | — |
Nebenformen:
Worttrennung:
- Bil·gen·was·ser, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈbɪlɡn̩ˌvasɐ]
- Hörbeispiele: Bilgenwasser (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Bilge und Wasser sowie dem Fugenelement -n
Synonyme:
- [1] Kieljauche
Beispiele:
- [1] „An Bord stinkt alles nach Bilgenwasser und Diesel.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Bilgewasser“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bilgenwasser“
- [1] Duden online „Bilgenwasser“
Quellen:
- ↑ Wolf-Ulrich Cropp: Wie ich die Prinzessin von Sansibar suchte und dabei mal kurz am Kilimandscharo vorbeikam. DuMont Reiseverlag, Ostfildern 2016, ISBN 978-3-7701-8280-0, Seite 120.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.