Bildungselite
Bildungselite (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Bildungselite | die Bildungseliten |
Genitiv | der Bildungselite | der Bildungseliten |
Dativ | der Bildungselite | den Bildungseliten |
Akkusativ | die Bildungselite | die Bildungseliten |
Worttrennung:
- Bil·dungs·eli·te, Plural: Bil·dungs·eli·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈbɪldʊŋsʔeˌliːtə]
- Hörbeispiele: Bildungselite (Info)
Bedeutungen:
- [1] Personengruppe, die über sehr hohe Bildung verfügt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Bildung und Elite mit dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Elite
Beispiele:
- [1] „Es war sicherlich kein Zufall, dass O'Hea ihn als seinen besonderen Zögling auswählte, denn Robert war intelligent und ehrgeizig, beides Voraussetzungen für eine Karriere als Angehöriger der gerade entstehenden Bildungselite.“[1]
- [1] „Er galt als ‚sehr erfolgreicher politischer Taktiker und als prominenter Agent des britischen Regimes‘ und zog die Feindschaft vieler Chiefs und Vertreter der neuen Bildungselite auf sich.“[2]
Übersetzungen
[1] Personengruppe, die über sehr hohe Bildung verfügt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bildungselite“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Bildungselite“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bildungselite“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.