Bildagentur

Bildagentur (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Bildagentur die Bildagenturen
Genitiv der Bildagentur der Bildagenturen
Dativ der Bildagentur den Bildagenturen
Akkusativ die Bildagentur die Bildagenturen

Worttrennung:

Bild·agen·tur, Plural: Bild·agen·tu·ren

Aussprache:

IPA: [ˈbɪltʔaɡɛnˌtuːɐ̯]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Unternehmen, das Bildmaterial wie Fotografien, Grafiken oder dergleichen vermarktet

Herkunft:

Determinativkompositum aus Bild und Agentur

Sinnverwandte Wörter:

[1] Fotoagentur

Oberbegriffe:

[1] Agentur

Beispiele:

[1] „Getty Images zählt zu den größten Bildagenturen weltweit.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Bildagentur
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bildagentur
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Bildagentur
[1] Duden online „Bildagentur
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBildagentur
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Bildagentur“ auf wissen.de
[1] wissen.de – Lexikon „Bildagentur

Quellen:

  1. Getty Images will Shutterstock kaufen. In: Spiegel Online. 7. Januar 2024, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 7. Januar 2025).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.