Berge versetzen können
Berge versetzen können (Deutsch)
Redewendung
Worttrennung:
- Ber·ge ver·set·zen kön·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈbɛʁɡə fɛɐ̯ˈzɛt͡sn̩ ˌkœnən]
- Hörbeispiele: Berge versetzen können (Info)
Bedeutungen:
- [1] sich stark, leistungsfähig fühlen, außergewöhnliches leisten können
Herkunft:
- nach der Bibel: „Und wenn ich prophetisch reden könnte und alle Geheimnisse wüsste und alle Erkenntnis hätte; wenn ich alle Glaubenskraft besäße und Berge damit versetzen könnte, hätte aber die Liebe nicht, wäre ich nichts.“ (1. Korinther 13,2 )
Synonyme:
- [1] Bäume ausreißen können
Beispiele:
- [1] Högner verlangt vor allem, dass seine Mädels mit viel Selbstbewusstsein auftreten - wie etwa gegen Turbine Potsdam. "Dann sieht man ja, dass wir Berge versetzen können", appelliert er an seine Mannschaft.[1]
Übersetzungen
[1] sich stark, leistungsfähig fühlen, außergewöhnliches leisten können
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.