Belutschin

Belutschin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Belutschin die Belutschinnen
Genitiv der Belutschin der Belutschinnen
Dativ der Belutschin den Belutschinnen
Akkusativ die Belutschin die Belutschinnen

Worttrennung:

Be·lu·tschin, Plural: Be·lu·tschin·nen

Aussprache:

IPA: [beˈluːt͡ʃɪn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Angehörige des Volks der Belutschen

Männliche Wortformen:

[1] Belutsche

Beispiele:

[1] „Das Mädchen, das sich schreiend auf dem Bett herumwirft, ist ungefähr in seinem Alter und erinnert ihn an gewisse Nächte in der Besserungsanstalt. Dort hatte es eine junge Belutschin gegeben, die, sooft ihre Menstruation einsetzte, zu schreien anfing und auch nicht aufhörte, wenn man sie in eine Einzelzelle sperrte.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Belutschin (nach Anmeldung)

Quellen:

  1. Mohammed Hanif: Alice Bhattis Himmelfahrt. btb, München 2012, ISBN 978-3-940666-22-2, Seite 190.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.