Bazar
Bazar (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Bazar | die Bazare |
Genitiv | des Bazars | der Bazare |
Dativ | dem Bazar | den Bazaren |
Akkusativ | den Bazar | die Bazare |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Ba·zar, Plural: Ba·za·re
Aussprache:
- IPA: [baˈzaːɐ̯]
- Hörbeispiele: Bazar (Info)
- Reime: -aːɐ̯
Bedeutungen:
- [1] überdachte Marktstraße beziehungsweise Geschäftsviertel im Orient
- [2] Verkauf von Waren für wohltätige Zwecke
Beispiele:
- [1] „In den Iran wäre ich womöglich noch einmal im Rentenalter gereist, ich hätte auf dem Bazar zu viel Geld für einen Seidenteppich ausgegeben und im Hotel über den amateurhaften Service geschimpft.“[1]
- [2]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Basar“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Basar“, dort auch „Bazar“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Basar“, dort auch „Bazar“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Bazar“
- [*] The Free Dictionary „Bazar“
- [1, 2] Duden online „Basar, Bazar“
Quellen:
- ↑ Nava Ebrahimi: Sechzehn Wörter. Roman. btb, München 2019, ISBN 978-3-442-71754-5 , Seite 40.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.