Babypause
Babypause (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Babypause | die Babypausen |
Genitiv | der Babypause | der Babypausen |
Dativ | der Babypause | den Babypausen |
Akkusativ | die Babypause | die Babypausen |
Worttrennung:
- Ba·by·pau·se, Plural: Ba·by·pau·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈbeːbiˌpaʊ̯zə]
- Hörbeispiele: Babypause (Info)
Bedeutungen:
- [1] Unterbrechung einer Aktivität, Tätigkeit (Erwerbstätigkeit) oder Karriere aufgrund von Schwangerschaft und Betreuung des Neugeborenen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Baby und Pause
Oberbegriffe:
- [1] Pause
Beispiele:
- [1] „Vor wenigen Monaten erst ist sie aus der Babypause zurückgekehrt.“[1]
Übersetzungen
[1] Unterbrechung einer Tätigkeit aufgrund von Schwangerschaft und Betreuung des Neugeborenen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Babypause“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Babypause“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Babypause“
- [1] Duden online „Babypause“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Babypause“
Quellen:
- ↑ Heike Kampe: Überleben mit Gedächtnis. Wie Pflanzen lernen. In: Portal Wissen. Das Forschungsmagazin der Universität Potsdam. Nummer 1/2013, ISSN 2194-4237, Seite 59
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.