Arbeitshandschuh
Arbeitshandschuh (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Arbeitshandschuh | die Arbeitshandschuhe |
Genitiv | des Arbeitshandschuhes des Arbeitshandschuhs |
der Arbeitshandschuhe |
Dativ | dem Arbeitshandschuh | den Arbeitshandschuhen |
Akkusativ | den Arbeitshandschuh | die Arbeitshandschuhe |
Worttrennung:
- Ar·beits·hand·schuh, Plural: Ar·beits·hand·schu·he
Aussprache:
- IPA: [ˈaʁbaɪ̯t͡sˌhantʃuː]
- Hörbeispiele: Arbeitshandschuh (Info)
Bedeutungen:
- [1] Handschuh, den man zur Arbeit anzieht
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Arbeit und Handschuh
Oberbegriffe:
- [1] Handschuh
Beispiele:
- [1] „Sie waren bereits bei Hull’s gewesen, wo Alexander Taschenlampen, Batterien, ein paar Spirituslampen, Arbeitshandschuhe und Putzmittel gekauft hatte.“[1]
- [1] „Süleyman hatte Arbeitshandschuhe angezogen, vermutlich, um den Hammer besser greifen zu können und seinen gepflegten Händen den Kontakt mit dem Blut zu ersparen.“[2]
Übersetzungen
[1] Handschuh, den man zur Arbeit anzieht
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Arbeitshandschuh“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Arbeitshandschuh“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.