Anrufsammeltaxi

Anrufsammeltaxi (Deutsch)

Substantiv, n, m

Singular 1Singular 2 Plural 1Plural 2
Nominativ das Anrufsammeltaxider Anrufsammeltaxi die Anrufsammeltaxisdie Anrufsammeltaxen
Genitiv des Anrufsammeltaxisdes Anrufsammeltaxis der Anrufsammeltaxisder Anrufsammeltaxen
Dativ dem Anrufsammeltaxidem Anrufsammeltaxi den Anrufsammeltaxisden Anrufsammeltaxen
Akkusativ das Anrufsammeltaxiden Anrufsammeltaxi die Anrufsammeltaxisdie Anrufsammeltaxen

Nebenformen:

Anruf-Sammeltaxi, Anruf-Sammel-Taxi, Anrufersammeltaxi

Worttrennung:

An·ruf·sam·mel·ta·xi, Plural 1: An·ruf·sam·mel·ta·xis, Plural 2: An·ruf·sam·mel·ta·xen

Aussprache:

IPA: [ˈanʁuːfˌzaml̩taksi]
Hörbeispiele:  Anrufsammeltaxi (Info)

Bedeutungen:

[1] als Teil des öffentlichen Personennahverkehrs betriebenes Taxi, das Fahrgäste nach vorheriger telefonischer Anmeldung an bestimmten Haltestellen aufnimmt und zu ihrem gewünschten Ziel befördert

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Anruf und Sammeltaxi

Sinnverwandte Wörter:

[1] Anruflinienbus, Rufbus, Taxibus

Oberbegriffe:

[1] Sammeltaxi

Beispiele:

[1] „Beim System Anrufsammeltaxi gibt es ein festes Haltestellennetz.“[1]
[1] „Die Stadt führte für ihre Bürger ein sog. »Anrufsammeltaxi« ein, dass es preiswerter als den üblichen Taxen erlaubte, an bestimmten Stellen von diesen Taxen befördert zu werden.“[2]
[1] „Wir marschieren von der Jugenderberge forschen Schrittes zum Vorortbahnhof Lehe, nehmen einen RE bis Dorum, wo auf dem Bahnhofsvorplatz bereits unser vorbestelltes 'Anrufsammeltaxi wartet.“[3]
[1] „Von der Hauptstraße aus besteht an Werktagen frühmorgens die Möglichkeit, mit einem Anrufsammeltaxi in Agusa abgeholt zu werden.“[4]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Anrufsammeltaxi
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [bundestag] Bundestagskorpus (1949–2017) „Anrufsammeltaxi
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAnrufsammeltaxi

Quellen:

  1. Winfried Reinhardt: Öffentlicher Personennahverkehr. Springer-Verlag, 2011, ISBN 3834882348 (zitiert nach Google Books).
  2. Vincent Law: Townhall Stories. BoD – Books on Demand, 2021, ISBN 3752680903 (zitiert nach Google Books).
  3. Reinhard Wagner: Sand im Schuh. BoD – Books on Demand, 2019, ISBN 3748164629 (zitiert nach Google Books).
  4. Björn Langer: Skåneleden 3: Ås till åsleden. BoD – Books on Demand, 2014, ISBN 3735760112 (zitiert nach Google Books).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.