Alpenstraße
Alpenstraße (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Alpenstraße | die Alpenstraßen |
Genitiv | der Alpenstraße | der Alpenstraßen |
Dativ | der Alpenstraße | den Alpenstraßen |
Akkusativ | die Alpenstraße | die Alpenstraßen |
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Alpenstrasse
Worttrennung:
- Al·pen·stra·ße, Plural: Al·pen·stra·ßen
Aussprache:
- IPA: [ˈalpn̩ˌʃtʁaːsə]
- Hörbeispiele: Alpenstraße (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gebirgsstraße, die durch die Alpen verläuft
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Alpen und Straße
Oberbegriffe:
- [1] Gebirgsstraße, Straße
Beispiele:
- [1] „Mit dem Auto weiter in Richtung Westen bringt Sie die Deutsche Alpenstraße zum Sylvensteinstausee, dessen Umgebung eine Fülle an Wandermöglichkeiten bietet, zum Beispiel hinauf zur Röthenbachalm.“[1]
Übersetzungen
[1] Gebirgsstraße, die durch die Alpen verläuft
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Alpenstraße“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Alpenstraße“
- [1] The Free Dictionary „Alpenstraße“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.