Akonitin
Akonitin (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Akonitin | die Akonitine |
Genitiv | des Akonitins | der Akonitine |
Dativ | dem Akonitin | den Akonitinen |
Akkusativ | das Akonitin | die Akonitine |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Ako·ni·tin, Plural: Ako·ni·ti·ne
Aussprache:
- IPA: [akoniˈtiːn]
- Hörbeispiele: Akonitin (Info)
- Reime: -iːn
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1] „Akonitine sind an Akonitsäure gebundene Ester von Akoninen mit verschiedenen Säuren (Essig-, Benzoc-, Veratrumsäure).“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Aconitin“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Akonitin“
- [1] Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909, Stichwort „Akonitin“ (Wörterbuchnetz), „Akonitin“ (Zeno.org)
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Akonitin“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Akonitin“ auf wissen.de
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Akonitin“ auf wissen.de
- [1] wissen.de – Lexikon „Akonitin“
- [1] Karl Hiller, Matthias F. Melzig: Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1999 auf spektrum.de, „Aconitin“
- [1] Duden online „Akonitin“
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220 , Seite 43.
Quellen:
- ↑ Ekkehard Wiesner (Friedrich Berschneider, Horst Liebenow): Ernährungsschäden der landwirtschaftlichen Nutztiere. Gustav Fischer Verlag, Jena 1967. Seite 45
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.