Aerogel
Aerogel (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Aerogel | die Aerogele |
Genitiv | des Aerogels | der Aerogele |
Dativ | dem Aerogel | den Aerogelen |
Akkusativ | das Aerogel | die Aerogele |
Worttrennung:
- Ae·ro·gel Plural: Ae·ro·ge·le
Aussprache:
- IPA: [aeʁoˈɡeːl]
- Hörbeispiele: Aerogel (Info)
- Reime: -eːl
Bedeutungen:
- [1] Chemie: hochporöser Festkörper, bei dem bis zu 95 % des Volumens aus Poren bestehen
Herkunft:
- [1] Kompositum aus dem gebundenen Lexem aero- (Luft) und dem Substantiv Gel (weder flüssige noch fest): Gel, das einen hohen Luftanteil besitzt
Oberbegriffe:
- [1] Festkörper
Beispiele:
- [1] Aerogel ist in der Lage, eine Last von mehr als dem 2000fachen seines Eigengewichtes zu tragen, ohne zu kollabieren.
- [1] „Aerogele halten 14 Einträge im Guinness-Buch der Rekorde für Materialeigenschaften, inklusive ‚bester Isolator‘ und ‚leichtester Feststoff‘.“[1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Aerosol
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.