Abfahrtstraining

Abfahrtstraining (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Abfahrtstraining die Abfahrtstrainings
Genitiv des Abfahrtstrainings der Abfahrtstrainings
Dativ dem Abfahrtstraining den Abfahrtstrainings
Akkusativ das Abfahrtstraining die Abfahrtstrainings

Worttrennung:

Ab·fahrts·trai·ning, Plural: Ab·fahrts·trai·nings

Aussprache:

IPA: [ˈapfaːɐ̯t͡sˌtʁɛːnɪŋ], [ˈapfaːɐ̯t͡sˌtʁeːnɪŋ], [ˈapfaːɐ̯t͡sˌtʁɛɪ̯nɪŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Skisport: Übung des Abfahrtslaufs

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Abfahrt und Training sowie dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Training

Beispiele:

[1] „Bei der Ski-WM in Åre hat es einen Schreckmoment gegeben: Als der Norweger Rasmus Windingstad zum Abfahrtstraining auf die Piste fuhr, waren dort noch Arbeiter unterwegs.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Abfahrtstraining
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Abfahrtstraining
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAbfahrtstraining
[1] Duden online „Abfahrtstraining
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Abfahrtstraining

Quellen:

  1. Ski-WM in Åre: Arbeiter auf der Piste - Beinahe-Crash beim Abfahrtstraining. In: Spiegel Online. 7. Februar 2019, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 4. August 2024).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Abfahrtstrainer
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.