1931

Schultz-Hencke, H.: Schicksal und Neurose. Versuch einer Neurosenlehre vom Bewusstsein her. Jena: G. Fischer 1931, Erstausgabe.

Harald Schultz-Hencke (1892 – 1953) war Arzt und Psychoanalytiker in Berlin. In "Schicksal und Neurose" kritisiert er die klassische Psychoanalyse. Er entwickelte eine eigene, nicht tiefenpsychologisch ausgerichtet Psychotherapie, die er Neopsychoanalyse nannte.


weiter
Übersicht
zurück
This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.