Die Quantenoptik ist ein Zweig der Optik, wo Quantenphysik eine wichtige Rolle spielt. Typische Begriffe sind Photonen, ihre Wechselwirkung mit Systemen wie Atome, Moleküle, Festkörper, und die Quantenzustände dieser Systeme.
Auf dieser Seite können kleinere Projekte verlinkt werden, die im Rahmen von Lehrveranstaltungen an deutsch-sprachigen Instituten entstanden sind. Ein längerfristiges Ziel könnte sein, den deutschen Wikipedia-Bereich zum Thema zu ergänzen.
- Bearbeitungshilfe für wikiversity Seiten
- Setzen von mathematischen Formeln
- Wikiversity:Liste der Vorlagen
Der Bloch-Vektor
liefert eine geometrische Darstellung der Zustände eines zwei-Niveau-Systems (Atom, Molekül, Spin, qBit). Gemeinschaftsarbeit von Studierenden der Universität Potsdam.
Die optischen Bloch-Gleichungen
beschreiben die Wechselwirkung zwischen Licht und Energie-Niveaus in einem Atom oder Molekül. Hausarbeit von Christian M. (Universität Potsdam).
Christian M. schreibt...
Quasi-Verteilungen im Phasenraum
charakterisieren einen Zustand graphisch durch eine Funktion auf der Phasenraum-Ebene (von zwei Quadraturen und aufgespannt).