Microsoft Excel

  • am weitesten verbreitete Tabellenkalkulationsprogramm
  • Berechnungen mit Formeln und Funktionen
  • zahlreiche mathematische Funktionen

Was kann Excel?

  • Berechnungen
  • Diagramme und Grafiken erstellen
  • Kalender und Zeitpläne
  • Aufgabenlisten erstellen
  • Datenanalyse

Einsatz im Unterricht

  • Tabellen erstellen
  • Erstellen von Diagrammen an vorgegeben oder selbst erhobenen Daten
  • Sek I: einfache Zellenoperationen z.B. Grundrechenarten, Prozentrechnung, Flächen-und Umfangsberechnung
  • Sek II: Funktionen graphisch darstellen, Probleme lösen, Mittelwertsberechnung, einfache Wahrscheinlichkeitsrechnungen
  • Im Mathematikunterricht vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Microsoft Excel
  • gute Grundlage für Berufsleben- Excel wird häufig in Unternehmen verwendet

Beispiel Sek 1

Beispiel Sek 2

Vorteile

  • Einfache Bedienung
  • Automatische Vervollständigung von Formeln
  • In Unterstufe verwendbar
  • Graphische Darstellung in vielen Formen einfach darstellbar
  • Einsatz in vielen Unternehmen --> Gute Vorbereitung für späteren Beruf

Nachteile

  • Nicht lizenzfrei nutzbar (Kostenpflichtig)
  • Formatierung sehr fehleranfällig
  • komplizierte Formeldarstellung
  • Signifikanztest sowie weiterführende statistische Verfahren nicht mehr mit Excel-Verfahren möglich

Beispiele

Regressionsanalyse zum Erstellen einer linearen Regressionsgleichung

Moving Average


Foliensatz

This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.