< Prädikatenlogik < Terme < Identifizierung in Interpretationen < Äquivalenzrelation

Es sei ein Symbolalphabet und die zugehörige Sprache und die zugehörige Termmenge. Es sei eine Ausdrucksmenge.

  1. Zeige, dass durch

    eine Äquivalenzrelation auf definiert wird.

  2. Wenn man vergrößert, werden dann die Äquivalenzklassen größer oder kleiner?
This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.