Durchgeführt vom Institut für Bodenkunde am Fachbereich Geowissenschaften.
Du bist gefragt! Hilf mit, diesen Kurs aufzubauen. Hier ein paar Anregungen für mögliche Kapitel.
Bodenphysik
Ziel
Ziel des Kurses ist die Vermittlung von Wissen über die physikalischen Prozesse im Dreiphasen-System Boden.
Ablauf
Der Kurs ist nach den Themenschwerpunkten Wärme, Festphase, Bodenwasser und Gasphase gegliedert. Die einzelnen Module sollen später aus Lesestoff und praktischen Übungen bestehen.
Zielgruppe
Zielgruppe sind Studenten natur- und geowissenschaftlicher Fächer, Landwirte, (Hobby-)Gärtner und natürlich Interessierte an Natur, nachhaltigem Wirtschaften oder Umweltschutz im Allgemeinen sowie hoffentlich noch viele andere.
Seminarraum
Hier geht es in den Seminarraum. Dieser dient der Klärung von Fragen sowie dem fachbezogenen Austausch.
Ansprechpartner
- Turnvater Jahn
Module
- Einführung
- Bodenmechanik
- Einführung Wärme- und Stoffübertragung
- Bodenwärme
- Bodenluft
- Bodenwasser
Zum Seminarraum
Mitwirkende
- Turnvater Jahn
- ...
- Du?
Kursteilnehmer/-innen
- Du?
This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.