< Kurs:Wissenstest Linux < LPIC1-101

Das von Dir erstellte Skriptbla“ hast Du in Deinem Heimatverzeichnis gespeichert. Außerdem hast Du es als ausführbar deklariert. Beim Aufruf des Skripts auf der Kommandozeile erscheint die Fehlermeldung:
-bash: bla: command not found
Woran könnte das liegen?

Ein als Kommando aufrufbares Skript muss die Namenserweiterung .sh haben
Die erste Zeile des Skripts (die sogenannte "she-bang"-Zeile) fehlt
Das Skript enthält Programmierfehler
Dein Heimatverzeichnis ist nicht in der PATH-Variablen enthalten.

Die erste Debian-Version mit dselect zur Auflösung von Abhängigkeiten war Debian 0.93R6 vom November 1995
Fragen oder Anmerkungen zu diesem Test bitte auf der zugehörigen Diskussionsseite hinterlassen.
This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.