< Kurs:Software-Test

Diese Seite ist ein vorläufiger Entwurf und enthält erstmal nur Stichworte zum geplanten Inhalt. --ManWing2 16:53, 1. Feb. 2007 (CET)

Der Test-Prozess umfasst alle Aktivitäten, die im Zusammenhang mit einem Software-Test anfallen. Dies beginnt mit der Testplanung, Testorganisation, Teststeuerung, geht über die Testspezifikation und die Testausführung bis hin zur Testauswertung und Fehlerverfolgung.


Testplanung, Teststeuerung und Testorganisation

vor allem Testziele, Metriken, Festlegung Testtechnik, Testcontrolling (incl. Fehlerverfolgung), Testteam

Testkonzept


Testspezifikation

vor allem Testfälle und Testdaten


Testausführung

abhängig von Test-Technik und Teststufe (z.B. Entwicklertest, (Modul-)/Komponententest, Integrationstest, Systemintegrationstest, Abnahmetest u.ä.)


Testauswertung und Testdokumentation

direkte Bewertung oder Abgleich mit spezifizierten Ergebnissen, außerdem Dokumentation gemäß Testkonzept

 

This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.