< Kurs:Mathematische Modellbildung < Themen < Klimawandel
Der Maßstab
- Dächer machen 40% der horizontalen Flächen in Städten aus
- Städte selbst machen 1% (1,5 Mio. km^2) der Landflächen dieser Erde aus, welche ca. 30% (150 Mio. km^2) der Gesamten Fläche der Erde (510 Mio. km^2) ausmachen
- Die Fläche an Dächern, welche man weiß färben könnte beträgt somit 600.000 km^2
Die Rechnung
- Die Kosten dafür betragen 300 Mrd.$/Jahr
- Das Dachalbedo würde sich damit um 0,6 erhöhen
- Die Temperatur in Städten würde dadurch um 0,72-3°C sinken
- Man muss jedoch nicht die gesamten Flächen streichen
- z.B. wäre auch jedes sechste Dach möglich (-> Eine Reduktion des durchschnittlichen Dach-Albedos um 0,1)
- Eine Erhöhung des Albedos um 0,1 würde somit die Stadttemperatur um 0,12-0,5°C senken und 50 Mia.$/Jahr kosten
Jahreszeit
- Zu jeder Jahreszeit senkt eine Albedo Erhöhung um 0,1 die Stadttemperatur im Schnitt um 0,12-0,5°C
- Die Durchschnittssonnenscheindauer beträgt in der kälteren Jahreshälfte ca. 2.5 Stunden pro Tag
- In der wärmeren Jahreshälfte sind es ca. 6,5 Stunden pro Tag (Jahresdurchschnitt 4.5)
- In Sommermonaten scheint die Sonne somit 13/9 mal häufiger, hier gerundet auf 1,5 mal
- Eine Erhöhung des Albedos um 0,1 würde die Stadttemperatur in der wärmeren Jahreshälfte um 0,18-0,75°C senken und 50 Mia.$/Jahr kosten
Möglichkeiten der Temperaturreduktion
- Eine Temperaturreduktion in allen Städten um 0,1°C würde somit zwischen 10 und 42 Mia.$/Jahr kosten
- Eine Temperaturreduktion in allen Städten um 0,1°C in der wärmeren Jahreshälfte würde somit zwischen 6,6 und 28 Mia.$/Jahr kosten
- Mit dieser Methode kann man die Temperatur zwischen 0 und 4.5°C in der wärmeren Jahreshälfte absenken
- Pro Quadratmeter Stadtfläche betragen die Kosten für eine Temperaturreduktion um 0,1°C in der wärmeren Jahreshälfte 0,0044-0,0187$
- Pro Quadratmeter Dachfläche käme man für 0,1°C Temperaturreduktion in der warmen Jahreshälfte auf Kosten von 0,011-0,047$
Beispielstadt mit der Fläche Landaus
- Eine Stadt von der Fläche Landaus hätte somit Kosten in der Höhe von 8.3 Mio.$/Jahr zu stemmen um den Dachalbedo um 0.6 zu erhöhen
- Auf die wärmere Jahreshälfte gerechnet wären das bei einer durchschnittlichen Stadt 1,08 bis 4,5°C Temperaturreduktion
Seiteninformation
Dieser Wiki2Reveal Foliensatz wurde für den Lerneinheit Kurs:Mathematische Modellbildung' erstellt der Link für die Wiki2Reveal-Folien wurde mit dem Wiki2Reveal-Linkgenerator erstellt.
- Die Seite wurde als Dokumententyp PanDocElectron-SLIDE erstellt.
- Link zur Quelle in Wikiversity: https://de.wikiversity.org/wiki/Kurs:Mathematische%20Modellbildung/Themen/Klimawandel/Einf%C3%BChrung%20Thema
- siehe auch weitere Informationen zu Wiki2Reveal und unter Wiki2Reveal-Linkgenerator.
This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.