< Kurs:Algorithmen und Datenstrukturen < Vorlesung


Ausdrücke

Ausdrücke entsprechen im Wesentlichen den Termen einer funktionalen/logischen Sprache, jedoch stehen an der Stelle von Unbestimmten nun Variablen. Die Auswertung von Termen ist zustandsabhängig:

Gegebener Term:  
Wert im Zustand Z ist durch  bestimmt

Wert eines Ausdrucks

Der Wert eines Ausdrucks wird mit bezeichnet:

Damit ist auch die Wertzuweisung mit Variablen möglich

Der Transformierte Zustand ist definiert als:

Den Zustand liest man so, dass X dem Wert des Ausdrucks zugeordnet wird. Die Semantikklammern bedeuten, dass eine Anweisung als eine Funktion auf Zuständen definiert ist.

Literatur

Da die Vorlesungsinhalte auf dem Buch Algorithmen und Datenstrukturen: Eine Einführung mit Java von Gunter Saake und Kai-Uwe Sattler aufbauen, empfiehlt sich dieses Buch um das hier vorgestellte Wissen zu vertiefen. Die auf dieser Seite behandelten Inhalte sind in Kapitel 3.3.1 zu finden.

This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.