Geogebra

GeoGebra ist eine dynamische Mathematiksoftware, die als Open-Source Programm für die nicht kommerzielle Nutzung frei verfügbar ist.

Funktionen

Geometrie

  • Konstruieren Mittelpunkte, Tangenten, Ortslinien
  • Vielecke, Kreise, Linien, Vektoren
  • Transformationen: Spiegeln, Strecken, Verschieben
  • Messen

Geometrie Beispiel

Analysis/Algebra

  • Kurvendiskussion Funktionen plotten, Nullstellen und Extremstellen bestimmen, Ableitungen
  • Berechnung und Darstellung von Folgen
  • Vektorrechnung in zwei und dreidimensionalem Raum
  • Integration

Analysis/Algebra Beispiel

Stochastik

  • Veranschaulichung und Auswertung von Zufallsexperimenten
  • Gesetz der großen Zahlen
  • Lineare Regression


  • Darstellung und Untersuchung von Funktionen einschließlich Wertetabelle

Im Unterricht einsetzbar

  • Sek I: Konstruieren von Geraden, Funktionen, Figuren,...
  • Sek II: Kurvendiskussion, Integration, Folgen, Vektoren,...


Allgemein: zum Ausprobieren, Erklären oder auch Beweisen von mathematischen Berechnungen
Durch dynamischen Ausprobieren möglich, dass Schülerinnen und Schüler selbst Erkenntnisse gewinnen

Beispiele zu unserem Zyklus

Lineare Funktion

https://www.geogebra.org/m/jzaacvzd

Vorteile

  • lizenzfrei
  • Grafik, Algebra und Tabellenkalkulation dynamisch miteinander verbunden
  • Anwendungshilfen verfügbar
  • anschaulich
  • sehr vielfältig nutzbar
  • online Daten speichern
  • verfügbare App
  • einfache und intuitive Bedienung
  • interaktive Unterrichtsnutzung
  • dynamisch veränderbarer Graph
  • gut mit Funktionen experimentieren

Nachteile

  • kann X-und Y-Achse nicht beschriften
  • nicht individuell anpassbar- festem Muster folgen

Wiki2Reveal

Klimawandel: Auswirkungen der Erderwärmung/ Programm Geogebra - (Foliensatz) 
This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.