< Interdisziplinäres Zentrum Propädeutiken

Lesen und Schreiben

Ein sehr interessanter Autor ist Professor Lutz von Werder, der sehr viel über verschiedene Methoden des Lesens und Schreibens geschrieben hat.

Ein anderes sehr nützliches Tool ist das Literaturverwaltungsprogramm citavi. Ich weiss nicht, wie die Leute vom Toolserver zu der Verwendung freier Software stehen, ansonsten wären diese zwei Tools für Autoren sehr nützlich.

Chi-Vinh 21:01, 12. Dez. 2009 (CET)

Zettelkasten

Ich verweise auf die sehr alte Verwendung von Zettelkästen, um neue Gedanken zu entwickeln. Berühmt waren die Zettelkästen von Jean Paul, der seine Romane aus 7 bis 8 Zettelkästen gezogen hat. Ein anderer prominenter Zettelkastenmacher ist Luhmann gewesen. Hier ein Luhmanns Zettelkasten auf youtube.

Die Idee mit Hilfe von Zettelkasten Durchgänge zwischen den Theorienlinien zu graben, kann man inzwischen auch mit Software unterstützen download.

Chi-Vinh 21:01, 12. Dez. 2009 (CET)

This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.