< Holomorphe Funktion < Entfaltung < Addition < Fasern
Es sei eine holomorphe Funktion auf offen. Dann besitzt die Entfaltung
die Eigenschaft, dass die Nullstellenmenge zu bei fixiert einfach das Urbild von unter ist. Es ist ja unmittelbar
D.h. in dieser Entfaltung treten die benachbarten Fasern zu als deformierte Fasern auf. Mit Entfaltungen studiert man also insbesondere auch, wie sich die Nullstellenmenge zu bezogen auf die benachbarten Fasern verhält.
This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.