Screenshot
räumliche Interpolation von Punkten eines Graphen

Der Softwarename GeoGebra ist ein zusammengesetztes Wort aus Geometrie und Algebra. In der Software werden z.B. algebraische Aspekte der Funktionen mit der zugehörigen visuellen Darstellung verbunden. Geogebra ist damit eine Dynamische-Geometrie-Software (DGS), die zur Darstellung und Manipulation von geometrischen Objekten im Zugmodus nicht nur die übliche geometrische Operationen (wie z.B. Spiegelung, Drehung, Verschiebung,...) anbietet, sondern auch eine algebraische Schnittstelle zur Verfügung stellt und das in der Software ohnehin verwendete Computer Algebra System (CAS) für die Lernenden direkt nutzbar macht. Geometrische Objekte können damit nicht nur gezeichnet und verändert werden, sondern auch durch die Angabe beziehungsweise Manipulation von Gleichungen.

Kreise können z.B. durch eine algebraische Gleichung

beschrieben (Einheitskreis), denn der Einheitskreis ist Punktemenge, die die genannte Gleichung löst

Neben elementargeometrischen Objekten bietet GeoGebra auch die folgenden Werkzeuge an:

Tutorials

Videos

Software

Siehe auch

Literatur

This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.