Leitbild des Fachbereichs

Definitionen

Religion

  • "Religion ist die im Erkennen, Denken, Fühlen, Wollen und Handeln betätigte Überzeugung von der Wirksamkeit persönlicher oder unpersönlicher transzendenter Mächte." (Helmuth von Glasenapp,Die fünf Weltreligionen, Diederichs 2001)

Religionswissenschaft

  • Religionswissenschaft ist der Erwerb neuen Wissens über Religion durch methodische Suche nach neuen Erkenntnissen und ihre Darstellung in wissenschaftlicher Form. Sie ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, welche alle Einzelwissenschaften die sich mit Religion befassen (z.B. Religionsgeschichte, Religionssoziologie usw.) miteinander verbindet. Sie unterscheidet sich von der Theologie dadurch, dass sie ihre Methodik vom eigenen Standort weitgehend zu distanzieren sucht, und somit das Phänomen Religion von "außen" betrachtet. Die Theologie dagegen stebt die eigene Religion von "innen" und die anderen Religionen sowie die Wissenschaften durch diese Innensicht zu erkennen und zu beschreiben.[1]

Fachrichtungen

Religionswissenschaftliche Esoterikforschung

Fußnoten

  1. Unter Verwendung vom WP-Artikel "Wissenschaft" und Fritz Stolz, Grundzüge der Religionswissenschaft, Vandenhoeck & Ruprecht, 1988

This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.