< Differenzierbare Mannigfaltigkeit < Maximaler Atlas < Diffeomorph

Zu einer -Mannigfaltigkeit mit einem -Atlas gibt es einen maximalen Atlas, der mit der durch den Atlas gegebenen differenzierbaren Struktur verträglich ist. Er besteht aus der Menge aller Homöomorphismen

mit offenen Mengen und mit der Eigenschaft, dass diese Abbildungen -Abbildungen (bezüglich der durch den Atlas gegebenen Struktur) sind. Dieser maximale Atlas enthält natürlich den Ausgangsatlas, ist aber im Allgemeinen bei weitem größer. Beispielsweise enthält er zu jeder Karte und jeder offenen Teilmenge auch die auf eingeschränkte Kartenabbildung. Wichtig ist, dass die identische Abbildung

wobei den Ausgangsatlas und den maximalen Atlas bezeichnet, ein -Diffeomorphismus von Mannigfaltigkeiten ist, wie unmittelbar aus der Definition folgt. Wichtiger als der Atlas ist die durch ihn vertretene differenzierbare Struktur auf der Mannigfaltigkeit, die festlegt, welche Abbildungen differenzierbar und welche Diffeomorphismen sind. Die Karten des maximalen Atlas werden manchmal auch (verallgemeinerte) Karten der Mannigfaltigkeit genannt.

This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.