< Differenzen < Vier Elemente < Klammerungen < Aufgabe
  1. Die Klammerungsmöglichkeiten sind
  2. Den Term baut man von links nach rechts ab, er bedeutet also .
  3. Verlockend ist wohl eine Klammerung, bei der schnell viel wegfällt, also
  4. Es ist
  5. Aus der Darstellung unter (4) kann man sehen, dass die zweite und die vierte Klammerung stets zum gleichen Ergebnis führen. Wir behaupten, dass ansonsten die Ergebnisse auseinanderfallen können. Sei dazu , und . Dann ergeben sich der Reihe nach die Ergebnisse
This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.