< Determinante und Volumen < Fläche < Parallelogramm < Aufgabe

Zunächst wird der Flächeninhalt des äußeren Rechtecks bestimmt:



Als nächstes werden die Flächeninhalte der Flächen A bis F aufgestellt:



Die Summe dieser Flächen ist:



Der Flächeninhalt des Parallelogramms ist somit:



Zur Überprüfung des Ergebnisses berechnen wir die Determinante der durch die Vektoren und definierten -Matrix:



Man sieht schnell, dass die Determinante dem Flächeninhalt des Parallelogramms entspricht.

Das Vorzeichen der Determinante dreht sich um, wenn man die beiden Spaltenvektoren vertauscht.

This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.