< Abbildung < Äquivalenzrelation < Quotientenabbildung

Es sei

eine surjektive Abbildung mit der zugehörigen Äquivalenzrelation auf im Sinne von Fakt. Es sei die Quotientenmenge zu mit der kanonischen Projektion . Zeige, dass es eine bijektive Abbildung

mit

gibt.
This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.