Sakralgrübchen
Das Sakralgrübchen (auch Steißbeingrübchen) ist eine Einbuchtung in der Haut zwischen After und Kreuzbein (Os sacrum). Es kann, vor allem bei Neugeborenen, aussehen wie ein zweiter After.
Medizinisch relevant ist, dass hier der Wirbelkanal verlängert oder offen sein kann.[1] Solange die Wirbelsäule nicht offen ist und das Rückenmark unbehindert in der Rückenmarksflüssigkeit schwimmt (z. B. keine Verklebung), ist dies im Regelfall medizinisch unbedenklich.
Literatur
- Axel Hübler, Gerhard Jorch: Neonatologie: Die Medizin des Früh- und Reifgeborenen. Thieme, Stuttgart 2010, ISBN 978-3-13-160841-3. S. 603ff.
Einzelnachweise
- ↑ Ertan Mayatepek: Pädiatrie. Urban & Fischer, 2007, ISBN 978-3-437-43560-7. S. 90
Dieser Artikel wurde von Wikipedia herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.