Onychotillomanie
Klassifikation nach ICD-10 | |
---|---|
S69 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Handgelenkes und der Hand |
F63.8 | Störung der Impulskontrolle |
F68.1 | Artifizielle Störung |
F42.1 | Vorwiegend Zwangshandlungen |
ICD-10 online (WHO-Version 2019) |
Als Onychotillomanie bezeichnet man die artifizielle, vom Patienten selbst herbeigeführte Zerstörung der Nägel (meist an den Fingern) und Nagelplatten. Sie tritt als Symptom bei Impulskontrollstörungen und Zwangsspektrumstörungen auf, selten auch im Rahmen einer paranoiden Psychose oder einer artifiziellen Störung.[1]
Therapie
Die Therapie orientiert sich an der zugrundeliegenden Diagnose. In der Regel wird eine Psychotherapie mit verhaltenstherapeutischen Methoden empfohlen.[1] Bei Psychosen wird eine neuroleptische Behandlung empfohlen, lokale Maßnahmen werden als unwirksam eingestuft.[2]
Siehe auch
- Onychophagie (Nagelkauen)
- Skin Picking Disorder
- Trichotillomanie
- Perionychophagie
Einzelnachweise
Dieser Artikel wurde von Wikipedia herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.