Musculus depressor supercilii

Musculus depressor supercilii
Ursprung
Orbitarand
Ansatz
Stirnhaut
Funktion
Herabziehen der Augenbraue
Innervation
Nervus facialis (Hirnnerv VII)

Der Musculus depressor supercilii („Niederzieher der Augenbraue“) ist ein Hautmuskel im Bereich der Augenbraue (Supercilium) und gehört zur mimischen Muskulatur.[1] Der Muskel entspringt am Rand der Augenhöhle nahe dem Tränenbein und strahlt etwa einen Zentimeter über dem Ligamentum palpebrale mediale in die Stirnhaut ein. Der Muskel zieht die Augenbraue nach unten.[2]

Einzelnachweise

  1. Gerhard Aumüller et al. (Hrsg.): Duale Reihe Anatomie. 5. Auflage. Thieme, Stuttgart 2020, ISBN 978-3-13-243502-5, S. 78, 80.
  2. Briggs E. Cook, Mark J. Lucarelli, Bradley N. Lemke: Depressor Supercilii Muscle. In: Ophthalmic Plastic and Reconstructive Surgery. Band 17, Nr. 6, 2001, S. 404–411, doi:10.1097/00002341-200111000-00004, PMID 11766019.
Dieser Artikel wurde von Wikipedia herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.