Gyrus postcentralis

Gyrus postcentralis

Gyrus postcentralis
Der Gyrus postcentralis[1] ist die auf dem Parietallappen des Großhirns hinter der Zentralfurche (Sulcus centralis) gelegene Windung (Gyrus). Dort liegt der somatosensorische Cortex, also das Rindengebiet, in dem taktile Wahrnehmungen des Körpers unmittelbar verarbeitet werden. Dem Gyrus postcentralis werden nach der histologisch ausgerichteten Brodmann-Einteilung die Areale 1, 2 und 3 zugeordnet.
Wissenschaftliche Versuche legen nahe, dass eine erhöhte Aktivität des Gyrus postcentralis während des Tiefschlafes Parasomnie auslösen kann.[2]
Quellen
- ↑ Federative Committee on Anatomical Terminology (1998). Terminologia Anatomica. Stuttgart: Thieme
- ↑ Arte: Dokumentation Schlafwandeln https://www.youtube.com/watch?v=VfKAhqJqZRA&feature=related Position 28:55
Dieser Artikel wurde von Wikipedia herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.