Angiom

Große arteriovenöse Malformation im Bereich des Gehirns, das Gewebe ist überwiegend durch das pathologische Gefäßkonvolut ersetzt worden.

Ein Angiom (auch Blutschwamm oder Aneurysma spongiosum[1] genannt) ist eine tumorartige Gefäßneubildung oder entwicklungsbedingte Gefäßfehlbildung.

Formen

Tumorartige Gefäßneubildung - Angiom / Fehlbildung - Blutschwamm

Gefäßfehlbildung

Bei diesen Gefäßfehlbildungen kommt es zu einem direkten Übergang von Blut aus einer Arterie in eine Vene. Dieser direkte Übergang kann aus mehr oder weniger vielen, nicht normalen Blutgefäßen bestehen.

Sie stellen insbesondere im Gehirn ein Blutungsrisiko dar.

Siehe auch

  • Spetzler-Martin-Skala (Klassifikation zur Beschreibung von arteriovenösen Malformationen)

Literatur

  • Thomas: Spezielle Pathologie. Schattauer, Stuttgart 1996, ISBN 3-7945-1713-X.
Wiktionary: Angiom – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Roche Lexikon Medizin. Urban & Fischer Verlag 2003, S. 82, ISBN 3-437-15150-9.

Dieser Artikel wurde von Wikipedia herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.