Zypern-Cup 2023

Der Zypern-Cup 2023 war die 14. Ausspielung des seit 2008 ausgetragenen Frauenfußballturniers für Nationalmannschaften und fand vom 16. bis 22. Februar 2023 in zwei verschiedenen Stadien in Larnaka in der Republik Zypern statt. 2021 und 2022 fiel das Turnier wegen der COVID-19-Pandemie aus. Mit England und Kanada nahmen wie seit 2016 die beiden Rekordsieger nicht teil. England veranstaltete parallel den Arnold Clark Cup 2023, an dem auch Rekordteilnehmer Italien teilnahm. Kanada nahm am SheBelieves Cup teil. Der vor Turnierbeginn in der FIFA-Weltrangliste bestplatzierte Teilnehmer war Organisator Finnland auf Platz 31 (Stand: Dezember 2022). Erstmals nahm Rumänien teil. Auch diesmal nahm die Mannschaft des Gastgeberlandes nicht teil. Keine der vier teilnehmenden Mannschaften ist für die im Juli beginnende WM in Australien und Neuseeland qualifiziert. Finnland konnte sich erstmals den Turniersieg sichern, erzielte dabei mehr als doppelt so viele Tore wie die drei anderen Mannschaften zusammen und stellt zudem die Torschützenkönigin. Der 8:0-Erfolg im zweiten Gruppenspiel gegen Ungarn ist einer der beiden höchsten Siege der Finninnen in ihrer Länderspielgeschichte.

Zypern-Cup 2023
Anzahl Nationen 4
Sieger Finnland Finnland (1. Titel)
Austragungsort Zypern Republik Zypern
Eröffnungsspiel 16. Februar 2023
Endspiel kein Finale, letzte Spiele am 22. Februar 2023
Spiele 6
Tore 23 (: 3,83 pro Spiel)
Torschützenkönigin Finnland Linda Sällström (4)
Gelbe Karten 19 (: 3,17 pro Spiel)
Gelb-Rote Karten 0
Rote Karten 0

Spielorte waren die AEK-Arena und das GSZ-Stadion in Larnaka.

Teilnehmer

Land Rang1 Anmerkung
Finnland Finnland (8)31
Rumänien Rumänien (0)40erste Teilnahme
Ungarn Ungarn (4)42
Kroatien Kroatien (1)60Titelverteidiger
1 
Position in der FIFA-Weltrangliste (Stand: Dezember 2022)

Turnierübersicht

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Finnland Finnland 3 3 0 0 016:100 +15 09
2. Kroatien Kroatien 3 2 0 1 004:400 ±0 06
3. Rumänien Rumänien 3 1 0 2 002:700 −5 03
4. Ungarn Ungarn 3 0 0 3 001:110 −10 00
16. Februar 2023 um 12:00 Uhr (11:00 Uhr MEZ) in Larnaka (GSZ-Stadion)
RumänienUngarn2:1 (1:1)
16. Februar 2023 um 17:70 Uhr (16:00 Uhr MEZ) in Larnaka (GSZ-Stadion)
KroatienFinnland1:4 (1:2)
19. Februar 2023 um 13:00 Uhr (12:00 Uhr MEZ) in Larnaka (AEK-Arena)
FinnlandUngarn8:0 (3:0)
19. Februar 2023 um 18:00 Uhr (17:00 Uhr MEZ) in Larnaka (AEK-Arena)
RumänienKroatien0:2 (0:0)
22. Februar 2023 um 13:00 Uhr (12:00 Uhr MEZ) in Larnaka (AEK-Arena)
FinnlandRumänien4:0 (2:0)
22. Februar 2023 um 18:00 Uhr (17:00 Uhr MEZ) in Larnaka (AEK-Arena)
UngarnKroatien0:1 (0:0)

Schiedsrichterinnen

Torschützinnen

RangSpielerinTore
1Finnland Linda Sällström4
2Finnland Jenny Danielsson2
Finnland Jutta Rantala2
Finnland Eveliina Summanen2
Kroatien Kristina Nevrkla2
Kroatien Ivana Rudelić2
7Finnland Olga Ahtinen1
Finnland Kaisa Collin1
Finnland Sanni Franssi1
Finnland Nora Heroum1
Finnland Vilma Koivisto11
Finnland Heidi Kollanen1
Rumänien Olivia Oprea1
Rumänien Ştefania Vătafu1
Ungarn Viktoria Szabó1
1 
Erstes Länderspieltor der Spielerin
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.