Zötzelhofen
Zötzelhofen ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Maisach im Landkreis Fürstenfeldbruck.
Zötzelhofen Gemeinde Maisach | |
---|---|
Koordinaten: | 48° 15′ N, 11° 16′ O |
Einwohner: | 15 (31. Dez. 2023)[1] |
Postleitzahl: | 82216 |
Vorwahl: | 08141 |
Lage
Der Weiler liegt circa vier Kilometer nördlich von Maisach.
Geschichte
Die Eisenhofer erbauten um 1300 hier die Burg Rottbach. Diese gelangte auf dem Erbweg um 1370/80 an den Ritter Cunrad den Wailbeck, der sie 1389 an den Münchner Bürger Sighart Hudler verkaufte. 1402 gelangte die Burg an das Kloster Fürstenfeld, das die Burg abbrechen ließ und dem Bauern Zotel das Gelände überließ.
m 1. Mai 1978 kam Zötzelhofen als Ortsteil der bis dahin selbstständigen Gemeinde Rottbach zu Maisach.[2]
Baudenkmäler

Kapelle in Zötzelhofen
Siehe auch: Liste der Baudenkmäler in Zötzelhofen
- Kapelle aus dem 18./19. Jahrhundert
Literatur
- Volker Liedke, Peter Weinzierl: Landkreis Fürstenfeldbruck (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band I.12). Karl M. Lipp Verlag, München 1996, ISBN 3-87490-574-8, S. 164.
Weblinks
Commons: Zötzelhofen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Zötzelhofen in der Ortsdatenbank des bavarikon.
- Gemeinde Maisach
Einzelnachweise
- Daten & Zahlen. In: Gemeinde Maisach. Abgerufen am 8. Mai 2024.
- Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 576–577.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.