Women’s Cricket World Cup 2000
Der Women’s Cricket World Cup 2000 war der siebte Cricket World Cup der Frauen. Er wurde vom 29. November bis zum 23. Dezember 2000 in Neuseeland im One-Day-Format über 50 Over ausgetragen. Durchsetzen konnte sich die Mannschaft aus Neuseeland, die im Finale Australien mit vier Runs besiegte.
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Saison | 2000/01 | ||
Zeitraum | 29. November – 23. Dezember 2000 | ||
Austragungsort | Neuseeland | ||
Modus | Vorrunde/Play-Offs | ||
Format | WODI | ||
Spiele | 31 | ||
Teilnehmer | 8 | ||
Ergebnis | |||
Gewinner | ![]() | ||
Kapitänin | Emily Drumm | ||
Meiste Runs | ![]() | ||
Meiste Wickets | ![]() | ||
< 1997 | 2005 > | ||
Turnier auf Cricinfo |
Austragungsorte
Das Turnier wurde in mehreren Stadien über Neuseeland verteilt ausgetragen.
Format
Die acht Teams spielten in der Vorrunde jeweils einmal gegen jedes andere Team in einem Round-Robin-Format. Die beiden Gruppenersten trugen anschließend das Finale aus.
Ergebnisse
Vorrunde
- Tabelle
Vorrunde[1] | Sp. | S | N | NR | P | NRR[2] |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
7 | 7 | 0 | 0 | 14 | 1.984 |
![]() |
7 | 6 | 1 | 0 | 12 | 2.008 |
![]() |
7 | 5 | 2 | 0 | 10 | 0.711 |
![]() |
7 | 4 | 3 | 0 | 8 | −0.403 |
![]() |
7 | 3 | 4 | 0 | 6 | 0.440 |
![]() |
7 | 2 | 5 | 0 | 4 | −1.572 |
![]() |
7 | 1 | 6 | 0 | 2 | −0.983 |
![]() |
7 | 0 | 7 | 0 | 0 | −2.098 |
Halbfinale
18. Dezember Scorecard |
Lincoln | ![]() 180-8 (50) |
– | ![]() 181-1 (31.2) |
Australien gewinnt mit 9 Wickets |
20. Dezember Scorecard |
Lincoln | ![]() 117 (45.2) |
– | ![]() 121-1 (26.5) |
Neuseeland gewinnt mit 9 Wickets |
Finale
23. Dezember Scorecard |
Lincoln | ![]() 184 (48.4) |
– | ![]() 180 (49.1) |
Neuseeland gewinnt mit 4 Runs |
Weblinks
Einzelnachweise
- Women’s World Cup 2000/01 Table. Cricinfo, abgerufen am 23. April 2021 (englisch).
- Erklärung der Abkürzungen: Sp. = Spiele; S = Siege; N = Niederlagen; U = Unentschieden; NR = No Result; P = Punkte; NRR = Net Run Rate
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.