Winter-Universiade 2015

Die Winter-Universiade 2015 fand in zwei Ländern statt. Der erste Teil der Winter-Universiade wurde vom 24. Januar bis zum 1. Februar im slowakischen Štrbské Pleso ausgetragen. Hier wurden die Wettkämpfe im Biathlon (in Osrblie), Langlauf, Skispringen und in der Nordischen Kombination ausgetragen. Vom 4. bis zum 14. Februar war der zweite Teil der Universiade im spanischen Granada mit Eiskunstlauf, Shorttrack, Eisschnelllauf, Eishockey, Curling, Ski Alpin, Snowboard und Freestyle-Skiing.

Winter-Universiade 2015
Austragungsort Granada (Spanien), Štrbské Pleso, (Slowakei)
Eröffnung 24. Januar 2015 (Nordischer Skisport & Biathlon)
4. Februar 2015 (alle weiteren Sportarten)
Schlussfeier 1. Februar 2015 (Nordischer Skisport & Biathlon)
14. Februar 2015 (alle weiteren Sportarten)
Disziplinen 11
Wettbewerbe 68
Teilnehmende Mannschaften 42
Teilnehmende Athleten 1551
Eröffnet durch Andrej Kiska und Sebastian Pérez Ortiz
Trentino 2013 Almaty 2017

Teilnehmer

Teilnehmer der Winter-Universiade 2015
Europa (947 Athleten aus 28 Ländern)
  • Andorra Andorra (9)
  • Belarus Belarus (15)
  • Belgien Belgien (3)
  • Bulgarien Bulgarien (4)
  • Deutschland Deutschland (20)
  • Estland Estland (6)
  • Finnland Finnland (33)
  • Frankreich Frankreich (60)
  • Georgien Georgien (6)
  • Vereinigtes Konigreich Großbritannien (15)
  • Italien Italien (39)
  • Kroatien Kroatien (4)
  • Lettland Lettland (7)
  • Litauen Litauen (6)
  • Niederlande Niederlande (6)
  • Norwegen Norwegen (33)
  • Osterreich Österreich (37)
  • Polen Polen (72)
  • Russland Russland (178)
  • Schweden Schweden (42)
  • Schweiz Schweiz (51)
  • Slowakei Slowakei (56)
  • Slowenien Slowenien (17)
  • Spanien Spanien (78)
  • Tschechien Tschechien (71)
  • Turkei Türkei (24)
  • Ukraine Ukraine (51)
  • Ungarn Ungarn (4)
Amerika (201 Athleten aus 3 Ländern)
  • Kanada Kanada (82)
  • Mexiko Mexiko (2)
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten (117)
Asien (379 Athleten aus 8 Ländern)
  • China Volksrepublik China, Volksrepublik (94)
  • Hongkong Hongkong (2)
  • Japan Japan (97)
  • Kasachstan Kasachstan (89)
  • Kirgisistan Kirgisistan (4)
  • Korea Sud Korea, Rep. (86)
  • Mongolei Mongolei (6)
  • Singapur Singapur (1)
Ozeanien (14 Athleten aus 2 Ländern)
  • Australien Australien (13)
  • Neuseeland Neuseeland (1)
Afrika (1 Athleten aus 1 Land)
  • Sudafrika Südafrika (1)
(Anzahl der Athleten)
* 
erstmalige Teilnahme an der Winter-Universiade

Sportarten und Zeitplan

Bei der Winter-Universiade 2015 wurden Wettkämpfe in 11 Sportarten ausgetragen.

Legende zum nachfolgend dargestellten Wettkampfprogramm:

   Eröffnungs- und Abschlusszeremonie        Qualifikationswettkämpfe      1 Finalentscheidungen

Letzte Spalte: Gesamtanzahl der Entscheidungen in den einzelnen Sportarten

Štrbské Pleso

Zeitplan der Winter-Universiade (mit Anzahl der Entscheidungen)
Disziplin 24.
Sa
25.
So
26.
Mo
27.
Di
28.
Mi
29.
Do
30.
Fr
31.
Sa
1.
So
Ent-
schei-
dungen
Januar Februar
Eröffnung
Biathlon 2 2 2 1 2 9
Nordische Kombination 1 1 1 3
Skilanglauf 2 1 2 2 1 1 9
Skispringen 2 1 1 1 5
Abschluss
Entscheidungen 4 2 4 4 2 4 4 2 26
24.
Sa
25.
So
26.
Mo
27.
Di
28.
Mi
29.
Do
30.
Fr
31.
Sa
1.
So
Gesamt
Januar Februar

Granada

Zeitplan der Winter-Universiade (mit Anzahl der Entscheidungen)
Disziplin 3.
Di
4.
Mi
5.
Do
6.
Fr
7.
Sa
8.
So
9.
Mo
10.
Di
11.
Mi
12.
Do
13.
Fr
14.
Sa
Ent-
schei-
dungen
Februar
Eröffnung
Curling 2 2
Eishockey 1 1 2
Eiskunstlauf 1 1 1 1 4
Freestyle-Skiing 2 2 2 2 8
Shorttrack 2 2 4 8
Ski Alpin 2 1 1 1 1 2 2 10
Snowboard 2 2 2 2 8
Abschluss
Entscheidungen 3 5 4 2 2 2 5 4 12 3 42
3.
Di
4.
Mi
5.
Do
6.
Fr
7.
Sa
8.
So
9.
Mo
10.
Di
11.
Mi
12.
Do
13.
Fr
14.
Sa
Gesamt
Februar

Medaillenspiegel

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1Russland Russland20181856
2Korea Sud Südkorea59216
3Kasachstan Kasachstan56011
4Schweiz Schweiz51410
5China Volksrepublik Volksrepublik China5049
6Norwegen Norwegen5016
7Deutschland Deutschland3418
8Tschechien Tschechien33511
9Italien Italien3227
10Japan Japan2529
11Polen Polen24410
12Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten2338
13Osterreich Österreich2125
Ukraine Ukraine2125
15Bulgarien Bulgarien2002
16Slowakei Slowakei1348
17Frankreich Frankreich1269
18Kanada Kanada0235
19Andorra Andorra0213
20Spanien Spanien0202
21Litauen Litauen0011
Schweden Schweden0011
Slowenien Slowenien0011
Vereinigtes Konigreich Großbritannien0011
Gesamt686868204
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.