Weihwasserbecken (Benon)
Das Weihwasserbecken in der Kirche St-Pierre in Benon, einer französischen Gemeinde im Département Charente-Maritime der Region Nouvelle-Aquitaine, wurde im 17./18. Jahrhundert aus zwei Fragmenten geschaffen.

Weihwasserbecken in Benon
Im Jahr 1979 wurde das Weihwasserbecken als Monument historique in die Liste der geschützten Objekte (Base Palissy) in Frankreich aufgenommen.[1]
Das 80 cm Weihwasserbecken aus Stein steht auf einem zylindrischen Unterbau, der eine Nische mit Jakobsmuschel hat. Darauf steht das Becken, das vermutlich aus einem ehemaligen Kapitell gearbeitet wurde. Es ist mit geometrischen Motiven geschmückt.
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Charente-Maritime. Flohic Editions, Band 1, Paris 2002, ISBN 2-84234-129-5, S. 199.
Weblinks
Commons: Weihwasserbecken (Benon) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.