Wambach (Taufkirchen)
Wambach ist ein Gemeindeteil der oberbayerischen Gemeinde Taufkirchen (Vils) im Landkreis Erding.
Wambach Gemeinde Taufkirchen (Vils) | |
---|---|
Koordinaten: | 48° 23′ N, 12° 10′ O |
Eingemeindung: | 1. Januar 1972 |
Postleitzahl: | 84416 |
Vorwahl: | 08084 |
![]() Kirche St. Lampertus Kirche St. Lampertus |
Geographie
Das Pfarrdorf liegt etwa fünf Kilometer nördlich des Hauptortes.
Geschichte
Wambach wird erstmals urkundlich in den Traditionen des Hochstifts Freising im Jahr 836 als Waraminpah erwähnt.[1] Die Pfarre von Wambach wird bereits 1315 in den Konradinischen Matrikeln mit zwei Filialen aufgeführt. Das bayerische Gemeindeedikt vom 17. Mai 1818 führte zur Bildung der Gemeinde Wambach, die 1972 nach Taufkirchen eingemeindet wurde.[2]
Baudenkmäler
- Katholische Pfarrkirche St. Lampertus, spätgotisch
- Pfarrhaus, erbaut 1719/20, jetzt Landjugendhaus der KLJB München
Weblinks
Commons: Wambach (Taufkirchen) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Wambach in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online. Bayerische Staatsbibliothek
- Gemeinde Taufkirchen
Einzelnachweise
- Wambach – ein Blick in die Ortsgeschichte. In: Kompass Taufkirchen (Vils). 1. März 2023, abgerufen am 20. April 2024.
- Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 457.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.