Wahlkreis Luzern-Land

Der Wahlkreis Luzern-Land ist einer von sechs Wahlkreisen des Kantons Luzern in der Schweiz. Er umfasst die bis Ende 2012 zum damaligen Amt Luzern gehörenden Gemeinden mit Ausnahme der Stadt Luzern, die den Wahlkreis Luzern-Stadt bildet.

Wahlkreis Luzern-Land
Basisdaten
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Luzern Luzern (LU)
Hauptort:
BFS-Nr.: 0312
Fläche: 187,57 km²
Höhenbereich: 403–2076 m ü. M.
Einwohner: 108'180[1] (31. Dezember 2022)
Bevölkerungsdichte: 577 Einw. pro km²
Website: www.lu.ch
Karte
Karte von Wahlkreis Luzern-Land
Karte von Wahlkreis Luzern-Land
Sitze im Kantonsrat (2019–2023)[2]
Insgesamt 30 Sitze

Geografie

Der Wahlkreis Luzern-Land besteht aus dem südöstlichen Teil des Kantons rund um den luzernischen Teil des Vierwaldstättersees ausschliesslich der Kantonshauptstadt Luzern.

Gemeinden des Wahlkreises Luzern-Land

Der Wahlkreis Luzern-Land besteht aus folgenden 17 Gemeinden:
Stand: 1. Januar 2013

Wappen Name der Gemeinde Einwohner
(31. Dezember 2022)
Fläche
in km²[3]
Einwohner
pro km²
Adligenswil Adligenswil 5504 6,99787
Buchrain Buchrain 6621 4,801379
Dierikon Dierikon 1609 2,78579
Ebikon Ebikon 14'469 9,681495
Gisikon Gisikon 1460 1,081352
Greppen Greppen 1196 3,32360
Honau Honau 512 1,25410
Horw Horw 15'043 12,861170
Kriens Kriens 28'983 27,301062
Malters Malters 7691 28,57269
Meggen Meggen 7716 7,271061
Meierskappel Meierskappel 1596 6,79235
Root Root 5498 8,65636
Schwarzenberg Schwarzenberg 1796 39,3046
Udligenswil Udligenswil 2455 6,22395
Vitznau Vitznau 1461 8,92164
Weggis Weggis 4570 11,79388
Total (17) 108'180 187,57577

Veränderungen im Gemeindebestand seit 2013

Seit dem 1. Januar 2013 bildet die Stadt Luzern den eigenständigen Wahlkreis Luzern-Stadt.

Commons: Wahlkreis Luzern-Land – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2022. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2022 zusammengefasst. Abruf am 5. September 2023
  2. Wahlen Kantonsrat – Resultate Luzern-Land. Kanton Luzern, 1. April 2019, abgerufen am 17. März 2020.
  3. Bundesamt für Statistik Generalisierte Grenzen 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.